top of page
Fachstelle famiZ Logo

Anleitung für
Besuchende

Alles was Sie für einen angenehmen Aufenthalt wissen müssen.  

Abfall

In der Wohnbox hat es transparente Abfallsäcke. Neben dem Haus steht beim Parkplatz ein Container. Abfallsäcke können dort eingeworfen werden.

Abgabe

Am Schluss des Aufenthalts kommt jemand von unserem Team für den Auszug vorbei, damit Sie alles regulär übergeben können.

Besucher

In der Wohnbox ist es nicht erlaubt, Besucher oder Besucherinnen zu empfangen.

Bettwäsche

Im Wohnzimmer hat es im kleinen Schrank Ersatzwäsche. 

Einkaufen

In Dorfkern Märwil hat es einen Volg Dorfladen.

Erste Hilfe Set

In der Küche hat es auf den erhöhten Tablar eine Notfallbox.

Frottierwäsche

Für den Gebrauch hat es Frottierwäsche im kleinen Schrank im Wohnzimmer.

Internet

In der Wohnbox steht kein eigenes Wireless zur Verfügung.

Kochen

In der Küche hat es eine Infrarotherdplatte und eine Mikrowelle. Für die Herdplatte bitte nur die vorhanden Pfannen benutzen.

Kühlschrank

Der Kühlschrank ist bei Ihrem Ankommen ausgeschaltet. Der Schalter zum Öffnen ist im Innern des Kühlschranks.  

Nachbarschaft

Die Nachbarn im Hauptgebäude informieren wir über Ihren Aufenthalt. Bei allgemeinen Fragen können Sie die Fachstelle famiZ bei Fragen kontaktieren. 

Nachtruhe

Es gelten die üblichen Ruhezeiten. Ab 22:00 Uhr sollte es ruhig sein.

Notfall

Bei einem Notfall kontaktieren Sie die üblichen Nummern: 144, 117, 118.

Rauchen

Vor der Wohnbox und beim Tisch mit Sitzbank darf geraucht werden. In den Räumlichkeiten der Wohnbox ist dies verboten.

Schlafplätze

Im Wohnzimmer stehen vier Schlafplätze zur Verfügung. Ein Bettrost mit Matratze kann unter dem Bett hervorgezogen werden. 

Schlüssel

Ein Schlüssel mit Bändel ist an der Innentüre der Küche aufgehängt. Bitte benutzen Sie diesen Schlüssel.

Schlüsselsafe

Im Briefkasten ohne Bezeichnung finden Sie einen Schlüsselsafe. Legen Sie den Schlüssel nach Gebrauch wieder zurück in den Safe des Briefkastens.  

Sitzplatz

Bei der Wohnbox hat es einen dazugehörigen Tisch mit Bank.

Spazieren

Oberhalb des Quartiers hat es ein Naherholungsgebiet. Sie finden dort viele Spazierwege und Waldwege.

Verbrauchsmaterial

Toilettenpapier und Haushaltpapier stehen in der Wohnbox zur Verfügung. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie bei Bedarf auffüllen.

Vorrat

In der Küche der Wohnbox finden Sie ein paar wenige Vorräte für den Gebrauch bei Ihrer Ankunft. Wir bitten Sie, diese bei Gebrauch wieder aufzufüllen.

Warmwasser

Im kleinen Bad ist der Warmwasserboiler mit einem grossen gesicherten Schalter. Sie schalten den Boiler mit dem Umschalten auf eins ein. 

Waschen

Die Waschküche der Hauptliegenschaft mit Trockner darf benutzt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der Bewohnerin Jael Seidenberg.

Wasser

Der Wasserzufluss wird neben der Toilette durch Umlegen des roten Hebels geöffnet oder geschlossen.

Logo famiZ ohne Bezeichnung.png
bottom of page